


„Wo man am meisten fühlt,
weiß man nicht viel zu sagen.“
Annette von Droste-Hülshoff
Darf ich Ihren Gefühlen Ausdruck verleihen?

Ute Pütz
FREIE TRAUERREDNERIN
ZUHÖREn
EInFÜHLEn
VERSTEHEn
BEGLEITEn
WÜRDIGEn
ERInnERn
ERmUTIGEn
Als freie Trauerrednerin möchte ich Ihren Wünschen gerecht werden. Mir liegt es am Herzen, Ihrem Verstorbenen mit einer individuellen Rede, umrahmt von Musik und Ritualen, ein ehrendes Andenken zu setzen.

Was gibt es über mich zu sagen?
Dipl.-Ing.-Ök. für Maschinenbau i. R.
*
Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin i. R.
*
Zertifizierte Trauerrednerin
*
Geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt.
*
Seit 20 Jahren in Norddeutschland zu Hause.
*
35 Jahre berufstätig in unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft.
*
Nun im Ruhestand und seit mehreren Jahren ehrenamtliche Betreuerin im sozialen Bereich.
Was gibt es über mich zu sagen?
Dipl.-Ing.-Ök. für Maschinenbau i. R.
Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin i. R.
Zertifizierte Trauerrednerin
Geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt.
Seit 20 Jahren in Norddeutschland zu Hause.
35 Jahre berufstätig in unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft.
Nun im Ruhestand und seit mehreren Jahren ehrenamtliche Betreuerin im sozialen Bereich.
Was gibt es über mich zu sagen?
Dipl.-Ing.-Ök. für Maschinenbau i. R.
Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin i. R.
Zertifizierte Trauerrednerin
Geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt.
Seit 20 Jahren in Norddeutschland zu Hause.
35 Jahre berufstätig in unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft.
Nun im Ruhestand und seit mehreren Jahren ehrenamtliche Betreuerin im sozialen Bereich.
Wo bin ich für Sie da?
In und rund um Lauenburg/Elbe im Uhrzeigersinn bis:
*
Trittau, Mölln, Boizenburg, Bleckede, Neetze, Adendorf, Reinbek, Geesthacht
Wo bin ich für Sie da?
In und rund um Lauenburg/Elbe im Uhrzeigersinn bis:
Trittau, Mölln, Boizenburg, Bleckede, Neetze, Adendorf, Reinbek, Geesthacht
Wo bin ich für Sie da?
In und rund um Lauenburg/Elbe
*
im Uhrzeigersinn bis:
Trittau, Mölln, Boizenburg, Bleckede, Neetze,
Adendorf, Reinbek, Geesthacht

Meine Leistungen
1. Erstgespräch
Wenn Sie direkt oder über einen Bestatter Kontakt zu mir aufgenommen haben, werden wir die Eckdaten festhalten und ein Treffen vereinbaren. Es kann bei Ihnen oder an einem neutralen Ort stattfinden. Es hat sich bewährt, neben den engsten Angehörigen auch einen guten Freund oder Kollegen zum Gespräch einzuladen, um ein möglichst vollständiges Porträt des Verstorbenen abbilden zu können.
2. Ausführliches Gespräch
Wir finden uns zu einem ausführlichen Gespräch zusammen. Bitte planen Sie 1-2 Stunden dafür ein. Gemeinsam werden wir versuchen, ein möglichst genaues, vielschichtiges, liebevolles und ehrliches Bild vom Leben des Verstobenen zu zeichnen. Alles, was Sie mir im Vertrauen erzählen, werde ich selbstverständlich vertraulich behandeln. Ich unterstütze Sie auf Wunsch bei der Musikauswahl und bei der Umsetzung kleiner Rituale innerhalb der Trauerfeier.
3. Redemanuskript
Sobald ich das Manuskript für die Rede fertiggestellt habe, bekommen Sie von mir die Gelegenheit, es zu lesen und kleine Änderungen vorzunehmen. So können wir inhaltliche Fehler vermeiden und sicherstellen, dass die Rede Ihren Vorstellungen entspricht. Sie können sich nun schon gedanklich auf die Abschiedsfeier einstimmen.
4. Abschiedsfeier
Bereits eine Stunde vor dem Beginn der Abschiedsfeier, werde ich vor Ort für Sie da sein. Gemeinsam mit dem Bestatter nehme ich Sie und die Trauergäste in Empfang und geleite sie zu den Plätzen. Dabei achte ich auf den gewünschten Ablauf der Feier. Am Grab spreche ich auf Wunsch letzte Grußworte und verabschiede die Gäste mit Ihnen zusammen.
5. Rede als Andenken
Wenn Sie es wünschen, überlasse ich Ihnen die Abschrift der Trauerrede als Andenken. In einer ruhigen Stunde können Sie diese dann nachlesen.
6. Die eigene Trauerrede selbst mitgestalten.
Manche Menschen möchten ihre eigene Trauerfeier und die Trauerrede selbst gestalten. Ich biete Ihnen an, diese Rede schon zu Ihren Lebzeiten zu schreiben und dann gemeinsam mit Ihnen die endgültige Form zu verfassen. Dazu komme ich gern zu Ihnen ins Haus.
7. Honorar
Mein Honorar beträgt pauschal 400,00 €.
Kontakt
Ute Pütz
Büchener Weg 119a
21481 Lauenburg
Telefon: 041 53-592 71 73
Mobil: 0176-56 91 13 56
Email: kontakt@trauerrede-puetz.de